Volksschule Bach

cropped-cropped-Logo.png

Linz-Tage der 4. Klassen

Von 6.-7. März fanden die Linz-Tage der 4. Klassen statt. Mit dem Zug fuhren wir nach Linz, wo wir bereits von unserem Guide erwartet wurden. Im botanischen Garten lernten wir viel über tropische Pflanzen, Kakteen und Orchideen. Anschließend genossen wir die Jause bei einer Schiffsfahrt auf der Donau. Am Nachmittag fuhren wir zum Pöstlingberg und spazierten durch die Stadt. Den Abend ließen wir im Theater ausklingen. Am zweiten Tag besuchten wir die Landesfeuerwehr und die Voest Stahlwelt. Wir hatten zwei wunderschöne und interessante Tage!
Vielen Dank an unsere Begleitpersonen, die uns in dieser Zeit unterstützt haben!

Besuch der Bauernkapelle Pilsbach für die 3. und 4. Klassen

Heute waren Musikerinnen und Musiker der Bauernkapelle Pilsbach zu Besuch. Die Kinder der 3. und 4. Klassen lernten jene Instrumente genauer kennen, die bei der Musikkapelle vertreten sind. Außerdem erfuhren die Kinder, welche Aufgaben ein Dirigent oder eine Dirigentin hat.
Die Kinder hatten großes Interesse und sie waren voller Freude dabei. Vielleicht sind manche Kinder auf den Geschmack gekommen. 🙂
Wir bedanken uns sehr für den interessanten Einblick!

anstehende Termine

Frühlingsbuchausstellung

Dienstag, 14. März 2023 bis Donnerstag, 16. März 2023

AstrokidS - Astronomie kommt in die Schule

Dieser Workshop findet am Donnerstag, den 23. März 2023, und Freitag, den 24. März, für die 2. und 3. Klassen statt.

Wir feiern Fasching!

Heute ging es lustig bei uns zu. Zuerst haben wir klassenintern den Fasching gefeiert, unsere Verkleidungen bewundert und uns einen leckeren Faschingskrapfen schmecken lassen. Danach ging es auf den Eislaufplatz nach Schwanenstadt. Dort drehten wir viele Runden und tobten uns so richtig aus. Es war für alle Kinder und Lehrkräfte ein sehr erlebnisreicher und spaßiger Tag. 

Lesewettbewerb 4. Klassen

Valentina Neudorfer, Niklas Reiter und Simon Hinterleitner erlangten am 6. Februar den 1. Platz beim XYZ-Raika Lesewettbewerb des Bezirks Vöcklabruck.
Am 27. April nehmen sie am Landeswettbewerb in der Raikazentrale in Linz teil. Alle Kinder der beiden vierten Klassen und deren Lehrerinnen sind dazu eingeladen. Für diese Veranstaltung wird uns ein Gratisbus der Raika zur Verfügung gestellt. Wir gratulieren den Siegern und freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung in Linz.

erste Erfahrungen der 3b mit den Tablets im Unterricht

Dank unseres Schulerhalters konnten für unsere Volksschule Tablets angeschafft werden, worüber wir uns sehr freuen.
Die Kinder der 3b durften bereits ihre ersten Erfahrungen mit den Tablets im Unterricht machen. Sie lernten zuerst die Regeln für den Umgang mit den Tablets kennen. Es wurden auch Funktionen und Apps besprochen und ausprobiert. Außerdem durften die Kinder paarweise auf den Tablets recherchieren. Dazu mussten sie einen QR-Code scannen, welcher sie zur Suchmaschine „Blinde Kuh“ führte. Mit Hilfe der Suchmaschine sollten die Kinder Informationen zu ihren Lieblingstieren sammeln und diese in einem Steckbrief zusammenfassen. Der Umgang mit den Tablets fällt den Kindern nicht schwer und sie sind hochmotiviert bei der Erfüllung der Arbeitsaufträge.

2. Gesunde Jause im SJ 2022/23

Ein ganz besonderer Dank gilt allen Eltern der 3. Klassen, die für alle Schulkinder und Schulfänger des Kindergartens  eine sehr schmackhafte Jause zubereitet haben. Bevor sich die Kinder die Jause schmecken ließen, wurde ihnen ein selbstgewähltes Bilderbuch vorgelesen.  Die Entscheidung für ein Buch fällt dabei nicht immer leicht. Dennoch ist immer für jeden Geschmack etwas dabei.  Ein tolles gemeinschaftsförderndes Projekt, das an unserer Schule einen hohen Stellenwert besitzt. 

Vorfreude auf Weihnachten

In den letzten Tagen vor Weihnachten wurden in der 4a Kekse gebacken und weihnachtliche Geschichten gelesen. Im Musikunterricht der 3b wurden Weihnachtslieder mit den Boomwhackers begleitet. Am 23. Dezember überraschten die Kinder der 4b ihre Lehrerin mit einer Weihnachtsfeier mit vielen Leckereien. Außerdem fand an diesem Tag noch ein Kinobesuch für alle Kinder der Schule statt. Es wurde der Film „Mein Freund Poly“ gezeigt. Danach starteten für alle Kinder und Lehrpersonen die Weihnachtsferien. Die Freude war groß!

Spaß im Schnee und Weihnachtswerkstatt in der 3b

Heute war ein besonders schöner Tag für die Kinder der 3b. In der ersten Einheit wurde der Turnunterricht nach draußen verlegt. Die Kinder konnten im Schnee spielen und mit den Rutschtellern rutschen. Sie hatten sehr großen Spaß dabei.
In der vierten und fünften Einheit fand unsere Weihnachtswerkstatt statt. In diesen beiden Einheiten konnten die Kinder kreativ werden und viel basteln. Sie konnten frei entscheiden, was sie von dem Angebot umsetzen möchten.
Ein großer Dank geht hier an Frau Bachmayr für die Vorbereitung und die Unterstützung während der Weihnachtswerkstatt. Den Kindern hat es wirklich großen Spaß gemacht und es ist wunderschöner Weihnachtsschmuck entstanden.