Volksschule Bach

cropped-cropped-Logo.png

Schulwandertag

Bei perfektem Wetter und mit guter Laune machten sich alle Schulkinder und Lehrkräfte auf den Weg nach Pitzenbergholz. Am Ziel angelangt, wurden wir freundlich von Familie Gamper empfangen und durften uns mit leckeren Hühnerflügerln stärken. Vielen Dank für diese Großzügigkeit! Im Anschluss wurde noch der Spielplatz besucht, bevor es schließlich wieder zurück in die Schule ging. Ein sehr gelungener gemeinsamer Ausflug, der unsere Schulgemeinschaft gestärkt hat. 

Verkehrserziehung 1. Klassen

Die Sicherheit der Kinder auf den öffentlichen Straßen ist für uns sehr wichtig. Deshalb besuchte uns bereits in der zweiten Schulwoche die Polizei. Die Polizisten erklärten uns, wie wir uns im Straßenverkehr richtig verhalten sollen und welche Regeln einzuhalten sind. Auch das Überqueren der Straße wurde gemeinsam geübt. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine eigene Warnweste. 

Verleihung des Schulsportgütesiegels

Die Volksschule Bach freut sich über die Verleihung des „Schulsportgütesiegels 2023-2026“ in Bronze. 
Frau Direktorin Birgit Trauner und Herr Johannes Neuwirth durften die Auszeichnung in Linz entgegennehmen. 

Besuch der Ausspeisung – „Schnupperessen“

Alle Kinder der ersten Klassen statteten unserer Schulköchin einen Besuch ab, um das Mittagessen in der Schule gratis zu verkosten. Ein großes Dankeschön an die Gemeinde, die dieses tolle Angebot ermöglicht hat.
Allen Erstklässlern hat das Mittagessen sichtlich geschmeckt.

Auf Wiedersehen!

Am Ende des Schuljahres mussten wir uns von einigen sehr lieb gewonnenen Kolleginnen und Schulkindern verabschieden. Wir wünschen euch von Herzen alles erdenklich Gute für euren weiteren Lebensweg und freuen uns darüber, wenn ihr ab und zu an uns denkt und uns einen Besuch abstattet. Die Türen an der Volksschule Bach werden euch immer offen stehen. Allen Lehrkräften, Schulkindern und Eltern wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien!

Schulausflug zur Gartenschau nach Wolfsegg

Bei perfektem Wetter besuchten alle Schulkinder und Lehrkräfte die diesjährige Gartenschau in der Nachbargemeinde Wolfsegg. Gemeinsam wurden der mitgestaltete Lattenzaun sowie die Pflanzen- und Blumenvielfalt bewundert. Zum Abschluss wurde am tollen Spielplatz gejausnet, getobt und gelacht. Ein gelungener gemeinsamer Ausflug, der zur Stärkung unserer Schulgemeinschaft beigetragen hat. 

Wandertag nach Lehen (3b)

Wir machten heute einen Wandertag nach Lehen. Zuerst besuchten wir die Familien Holl und Jungwirth. In den Gärten der beiden Familien durften die Kinder spielen und baden. Es gab auch eine große Wasserschlacht. Auch die Mamas machten fleißig mit, was den Kinder gleich noch mehr Spaß machte. Später gingen wir noch zu Familie Voglhuber. Dort wurden zuerst die Hasen in Beschlag genommen, dann wurden gegrillte Würstel verspeist und zum Schluss sprangen die Kinder noch einmal in den Pool.
Der Vormittag verging wie im Flug und die Kinder hatten große Freude an den Aktivitäten. Danke für den lustigen und gelungenen Vormittag.

Backen in der 3b

Heute haben die Kinder der 3b fleißig Weckerl gebacken. Sie hatten dabei große Freude und ließen sich die frischgebackenen Ergebnisse sofort in der Pause schmecken.
Bedanken möchten wir uns bei Frau Streif für das Vorbereiten des Teiges und für die Zeit, die sie sich für die Umsetzung genommen hat.

Wandertag der 2a-Klasse

Am Donnerstag, den 29. Juni machte sich die 2a-Klasse auf den Weg zu ihren Mitschülern Lukas und Martin. Nach einer kleinen Stärkung am Spielplatz kamen wir schließlich am Bauernhof an. Dort durften wir beim Scheren der Schafe und bei der „Pediküre“ zusehen. Nachdem alle Tiere gestreichelt wurden, stand das Highlight des Wandertags auf dem Programm. Die Kinder wurden mit der Pferdekutsche zurück zur Schule gefahren. Vielen Dank an Familie Perner für diesen netten Vormittag, der uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.