Tennisworkshop
2. Juli 2024 2. Juli 2024
Am Montag feierten die 1. Klassen das Buchstabenfest. Nachdem alle Buchstaben fleißig erlernt und geübt wurden, wurde dies gebührend gefeiert. Die Schüler*innen konnten an verschiedenen Lernstationen ihr Wissen zeigen. Das Highlight war das Basteln eines Armbandes mit Buchstabenperlen, sowie das Verkosten einer Buchstabensuppe.
Bei gutem Wetter fand unser langersehntes Schulsportfest, unter der Leitung von Herrn Robert Steinböck, statt. An acht verschiedenen Stationen durften die Kinder verschiedene Aktivitäten wie Bogenschießen, Kletterturm, einen Scooterparcours, Tennis, Fußball, etc. ausprobieren. Im Anschluss an das Sportfest gab es Pasta für alle, gespendet von der Fattoria VIALLA, Unterstützer der GEMÜSEACKERDEMIE, im Schulgarten. Danke an alle Mamas, die das Kochen und Austeilen der Mahlzeit übernommen haben. Ein gelungener gemeinsamer Tag, den alle Schulkinder und Lehrkräfte noch lange in bester Erinnerung behalten werden.
Zu einem „Extramittagessen“ luden heute unsere beiden Köchinnen die „Mittagskinder“ der 4. Klassen ein und bedankten sich mit selbstgebackenen Lebkuchenherzen bei ihren treuen Mittagsgästen. Auch wir möchten uns bei Birgit & Anita ganz herzlich für die hervorragende Bewirtung während des gesamten Schuljahres unserer Kinder bedanken.
Heute machten wir unseren Abschlussausflug und besuchten dafür den Bruckbacher-Hof. Zuerst machten wir gemeinsam einen Sirup aus Wiesenkräutern und eigene Weckerl. Außerdem grillten wir gemeinsam zu Mittag. Davor besichtigten wir den Hof, lernten die Geschichte des Hofes kennen und auch dessen Bewohner. Nach dem Mittagessen durften die Kinder noch ihre Fähigkeiten als Bäuerinnen und Bauern unter Beweis stellen. Auch eine Wasserrutsche durfte bei diesem schönen Wetter nicht fehlen. Es war ein gelungener Abschlussausflug am Ende der Volksschulzeit.
Heute machten wir einen Radausflug zu Familie Hinke nach Moosham. Zuerst fuhren wir von der Schule zum Spielplatz nach Pühret, wo wir eine Pause machten. Anschließend fuhren wir weiter zu Familie Hinke nach Moosham. Dort durften wir uns die Hasen, Bienen und Hühner ansehen. Außerdem sprangen alle Kinder in das Kühle nass, auch wenn das Wetter nicht ganz optimal war. Ein herzliches Dankeschön geht an Familie Hinke, dass wir ihnen einen Besuch abstatten durften. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Begleitpersonen, die dafür gesorgt haben, dass der Ausflug für alle entspannter wurde.
Im Rahmen des Projekttages „Schule & Jagd“ erhielten wir Besuch vom Bezirksförster sowie der örtlichen Jägerschaft, um gemeinsam den Wald zu erkunden. Auch unser Bürgermeister, selbst ein passionierter Jäger, nahm sich Zeit für unsere Kinder. Des Weiteren wurde den Kindern auch die Aufgabe des Imkers nähergebracht und die Wichtigkeit von Bienen wurde thematisiert. Am Ende des Tages wurden die Kinder auch noch von einem Falkner überrascht, der den Kindern Wissenswertes zum Thema vermittelte. Als besonderes Highlight durften die mitgebrachten Tiere von allen gestreichelt werden.
Wir freuen uns darüber, dass die Tanzschule Santner an zwei Tagen einen tollen URBAN DANCE WORKSHOP an unserer Schule abgehalten hat. Das Tanzen war nicht nur eine willkommene und unterhaltsame Abwechslung im Schulalltag, sondern förderte auch den Zusammenhalt unserer Kinder. Ein Workshop der sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Buben große Begeisterung auslöste.