Schulausflug zur Gartenschau nach Wolfsegg

Bei perfektem Wetter besuchten alle Schulkinder und Lehrkräfte die diesjährige Gartenschau in der Nachbargemeinde Wolfsegg. Gemeinsam wurden der mitgestaltete Lattenzaun sowie die Pflanzen- und Blumenvielfalt bewundert. Zum Abschluss wurde am tollen Spielplatz gejausnet, getobt und gelacht. Ein gelungener gemeinsamer Ausflug, der zur Stärkung unserer Schulgemeinschaft beigetragen hat. 

Wandertag nach Lehen (3b)

Wir machten heute einen Wandertag nach Lehen. Zuerst besuchten wir die Familien Holl und Jungwirth. In den Gärten der beiden Familien durften die Kinder spielen und baden. Es gab auch eine große Wasserschlacht. Auch die Mamas machten fleißig mit, was den Kinder gleich noch mehr Spaß machte. Später gingen wir noch zu Familie Voglhuber. Dort wurden zuerst die Hasen in Beschlag genommen, dann wurden gegrillte Würstel verspeist und zum Schluss sprangen die Kinder noch einmal in den Pool.
Der Vormittag verging wie im Flug und die Kinder hatten große Freude an den Aktivitäten. Danke für den lustigen und gelungenen Vormittag.

Backen in der 3b

Heute haben die Kinder der 3b fleißig Weckerl gebacken. Sie hatten dabei große Freude und ließen sich die frischgebackenen Ergebnisse sofort in der Pause schmecken.
Bedanken möchten wir uns bei Frau Streif für das Vorbereiten des Teiges und für die Zeit, die sie sich für die Umsetzung genommen hat.

Wandertag der 2a-Klasse

Am Donnerstag, den 29. Juni machte sich die 2a-Klasse auf den Weg zu ihren Mitschülern Lukas und Martin. Nach einer kleinen Stärkung am Spielplatz kamen wir schließlich am Bauernhof an. Dort durften wir beim Scheren der Schafe und bei der „Pediküre“ zusehen. Nachdem alle Tiere gestreichelt wurden, stand das Highlight des Wandertags auf dem Programm. Die Kinder wurden mit der Pferdekutsche zurück zur Schule gefahren. Vielen Dank an Familie Perner für diesen netten Vormittag, der uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Badespaß (1a-Klasse)

Am Donnerstag, den 29. Juni durften die Kinder der 1a-Klasse ihren Mitschüler Franz zuhause besuchen. Dabei wurde im hauseigenen Schwimmteich gebadet, viele lustige Spiele gespielt, ein leckeres Eis geschleckt und die gemeinsame Zeit genossen. Vielen Dank an Franz und seine Eltern, die den Kindern diesen schönen Vormittag ermöglichten. 

Schulmusical „Mond, Mond, Mond“

Am Dienstag, den 27. Juni und am Mittwoch, den 28. Juni präsentierten alle Schulkinder mit großer Begeisterung das Schulmusical „Mond, Mond, Mond“. Neben Eltern, Großeltern, Geschwistern und Bekannten wurden auch die Schulanfänger des Kindergartens dazu eingeladen das Musical zu besuchen.  Ein großes Dankeschön gilt allen Kindern, Lehrkräften und Eltern, die zum Gelingen dieses großartigen Projektes beigetragen haben. 

Besuch des Verwaltungszentrums 5+

Die 3. Klassen haben heute das Verwaltungszentrum 5+ in Oberndorf bei Schwanenstadt besucht. Wir haben die einzelnen Abteilungen und ihre Aufgabenbereiche kennengelernt. Im Sitzungssaal gab es zum Abschluss noch ein Eis.
Danke für den interessanten Einblick in die Arbeit auf dem Gemeindeamt.

Wandertag nach Altensam (3b)

Wir machten heute einen Wandertag nach Altensam zu Familie Schlachter. Zuvor besuchten wir aber noch den Spielplatz bei der FF Pühret. Nachdem der Hunger gestillt war, machten wir eine Besichtigung der Tischlerei von Johann Schlachter. Die Kinder waren sehr interessiert und wollten sofort mit dem „Restholz“ arbeiten. Zum Schluss wurde noch ein Eis genascht und im Garten gespielt.
Danke für diesen tollen Vormittag!

Theaterstück „Dornröschen“ der VS Schwanenstadt

Die beiden ersten Klassen besuchten das Theaterstück „Dornröschen“, das von den Chor- und Schauspielkindern der Volksschule Schwanenstadt aufgeführt wurde. Alle Kinder waren von der Darbietung begeistert und durften bei einer sehr gelungenen Theateraufführung mit dabei sein.