Fleißig üben die Kinder der 4. Klassen das Rückenschwimmen, das Tauchen und das Springen, um am Ende des Schwimmunterrichts den Fahrtenschwimmer zu bekommen.
Mit dem Zug fuhren die 4. Klassen nach Attersee, um dort den Bienenhof zu besuchen! Die Kinder lernten viel über die Biene und kosteten leckere Produkte.
Gestern und heute konnten wir noch tolle Wandertage machen. Gestern gingen wir zu Familie Kastenhuber nach Pitzenbergholz, wo die Kinder dann auch im Pool baden konnten. Heute besuchten wir noch Familie Beck in Pichl, wo wir uns die Schafe, die Hühner und die Katzen und Kätzchen anschauen und diese auch streicheln durften. Danke für diese beiden tollen und interessanten Tage.
Nun ist es soweit und wir können endlich alle Buchstaben schreiben und lesen. Das musste natürlich mit einem Buchstabenfest gefeiert werden. Es wurden Kronen gestaltet, Namensarmbänder gefädelt, Buchstabensuppe gegessen und vieles mehr. Zum Schluss unserer Feier durften wir mitgebrachte Köstlichkeiten genießen.
Die 4a-Klasse durfte einen erlebnisreichen Indianertag in Weyregg am Attersee mit Erlebnispädagogin Sabine Ablinger verbringen. Es wurden unter anderem Pfeil und Bogen hergestellt, Trommeln gebastelt, Schokobananen zubereitetet und ein eigenes Tipizelt gebaut. Ein wirklich großartiger Tag, den die Kinder bestimmt noch lange in positiver Erinnerung behalten werden.
Jedes Kind der 2b erstellt gerade in Werken sein eigenes Geobrett. Ein Geobrett ist ein tolles Hilfsmittel für den Mathematikunterricht (geometrische Figuren, Symmetrie, Umfangberechnung, Flächenberechnung etc.), es dient jedoch auch der Förderung der Feinmotorik.