Besuch der Ortsbäuerinnen

Heute bekamen unsere Erstklässler besonderen Besuch: Die Ortsbäuerinnen aus Bach kamen vorbei und brachten eine süße Überraschung mit. Gemeinsam genossen wir einen leckeren Karottenkuchen sowie verschiedenes frisches Obst und Gemüse.
Ein herzliches Dankeschön an die Ortsbäuerinnen für diese köstliche und gesunde Stärkung!

„Easy Driver“ – sicheres Radfahren macht Spaß!

Auch in diesem Schuljahr durfte unsere Schule wieder am Projekt Easy Driver – der mobilen Radfahrschule – teilnehmen.
Die Kinder konnten dabei verschiedene Übungen auf dem Fahrrad ausprobieren: das richtige Schalten, das Abbiegen mit einer Hand, das sichere Bremsen und vieles mehr.
Es war eine tolle und lehrreiche Übungseinheit, bei der alle mit Freude und Begeisterung dabei waren!

Cross Country Lauf in Ottnang 🏃‍♀️🏃‍♂️

Trotz des eher bescheidenen Wetters machten sich heute unsere 2. bis 4. Klassen gut gelaunt auf den Weg nach Ottnang, um beim Cross Country Bewerb teilzunehmen. Nach dem Verteilen der Startnummern ging es auch schon voller Motivation an den Start – und alle gaben ihr Bestes! 💪

Wir durften uns sogar über mehrere Stockerlplätze freuen und sind richtig stolz auf unsere Läuferinnen und Läufer. Noch wichtiger als die Platzierungen: Jede und jeder hat großartig gekämpft, Durchhaltevermögen gezeigt und tolle Leistungen erbracht! 🌟

Ein großes Lob an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ihr wart spitze! 👏

Ausflug zum Friedenskreuz

Endlich wieder im Schulalltag angekommen, machten sich heute alle Kinder der VS Bach auf den Weg zum Friedenskreuz. Oben angekommen genossen wir nicht nur die herrliche Aussicht, sondern stärkten uns auch mit einer kleinen Jause.

Auf dem Rückweg legten wir noch eine fröhliche Pause am Spielplatz bei der Wolfshütte ein. Danach ging es wieder zurück zur Schule, wo wir müde, aber glücklich ankamen.

Schulhausrallye der 1. und 4. Klassen

Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden herzlich von den Viertklässlern in unserer Schule willkommen geheißen. Gemeinsam gingen sie auf eine spannende Schulhaus-Rallye quer durch das Gebäude.

In kleinen Gruppen erkundeten die Kinder wichtige Stationen des Schullebens: Hände wurden kopiert, bemalt und aufgeklebt, die Direktorin begrüßt, Plätze gezeigt und Geschichten vorgelesen.

So konnten die „Großen“ ihr Wissen weitergeben und die „Kleinen“ ihre neue Umgebung spielerisch entdecken. Alle hatten viel Freude und es entstanden viele schöne Begegnungen.

Wir wünschen unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern ein wunderbares erstes Schuljahr und heißen sie herzlich willkommen!

Tennis-Schnuppervormittag beim Tennisverein Bach

An einem sonnigen und rundum gelungenen Vormittag durften unsere Schülerinnen und Schüler den Tennisverein in Bach besuchen. Dort erwarteten sie abwechslungsreiche Stationen, an denen sie ihr Geschick mit Schläger und Ball unter Beweis stellen konnten. Mit viel Spaß und Begeisterung wurde ausprobiert, gespielt und Neues gelernt.

Ein herzliches Dankeschön gilt Georg und Manuel für die tolle Organisation und die liebevolle Vorbereitung dieses sportlichen Vormittags!

Eine unvergessliche Abschlussnacht der 4a

Zum Abschluss ihrer Volksschulzeit erwartete die Schülerinnen und Schüler der 4a ein ganz besonderes Abenteuer: eine gemeinsame Übernachtung in der Schule! Voller Vorfreude packten die Kinder ihre Sachen und trudelten am Nachmittag in ihrem Klassenzimmer ein – bereit für eine Nacht voller Spaß, Überraschungen und schöner Erinnerungen.

Gleich zu Beginn mussten die Kinder ihr Können bei einer spannenden Schnitzeljagd unter Beweis stellen. Knifflige Rätsel und kreative Aufgaben forderten nicht nur Teamgeist, sondern auch Köpfchen. Nach dem Denksport durften sich alle bei einem kleinen Snack stärken, bevor es mit dem nächsten Programmpunkt weiterging.

Beim Kerzengießen wurde es kreativ und gemütlich – jedes Kind durfte eine eigene Kerze gestalten. Außerdem entstanden liebevoll gestaltete Erinnerungshefte, in denen besondere Momente der Volksschulzeit festgehalten wurden.

Ein besonderes Highlight war der abendliche Besuch bei Familie Kroißböck. Dort erwartete die Kinder ein wahres Paradies: zahlreiche Tiere, ein großer Garten und ein Trampolin, das für Begeisterung sorgte. Es wurde getobt, gelacht und gestaunt – ein Erlebnis, das bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt.

Am nächsten Morgen klang die aufregende Nacht mit einem gemeinsamen, leckeren Frühstück aus. So endete diese besondere Abschlussnacht in einer fröhlichen und herzlichen Atmosphäre – ein gelungener Abschied der unvergesslichen Jahre!

Gelungener Schulausflug nach Pitzenberg

Am Donnerstag machte sich die gesamte Schule bei herrlichem Wetter auf den Weg zum Gamper in Pitzenberg. Dort wurden wir mit köstlichen Hühnerhaxen verwöhnt – ein herzliches Dankeschön an die Familie Gamper, die uns dieses Erlebnis ermöglicht hat!

Im Anschluss konnten sich die Kinder am Spielplatz so richtig austoben. Als besondere Überraschung spendierte eine liebe Mama für alle ein Eis – auch dafür ein großes Dankeschön!

Es war ein rundum gelungener Ausflug und für alle ein fröhlicher, unvergesslicher Vormittag.

Süße Überraschung aus der Schulküche

Die Kinder der 4. Klassen wurden von den Schulköchinnen zum Schulschluss mit einem Lebkuchenherz überrascht, besonders die, die regelmäßig die Ausspeisung besucht haben. Auch die Kinder haben sich herzlich bei den fleißigen Köchinnen Birgit und Anita bedankt, die das ganze Jahr für gesunde Mahlzeiten sorgen, und ihnen mit einem süßen Gruß sowie einer selbstgestalteten „Dankeschönkarte“ ihre Wertschätzung gezeigt. Eine schöne Geste, die sicherlich für viel Freude gesorgt hat!

Projekttage der 3. Klassen in Bad Ischl

Die 3. Klassen unserer Schule verbrachten drei abwechslungsreiche und spannende Projekttage in Bad Ischl. 

Zu den Highlights zählten der Besuch der Kaiservilla mit dem angrenzenden Kaiserpark, eine Wanderung auf den Siriuskogel mit herrlichem Ausblick sowie ein Abstecher zum Spielplatz und Streichelzoo. Auch eine Stadtführung durch Bad Ischl stand auf dem Programm. Dabei erfuhren die Kinder viel über die Geschichte der Stadt und ihre bekannten Persönlichkeiten.

Für Bewegung und Teamgeist sorgte eine fröhliche Team-Olympiade im Freien. Erfrischung bot das Freibad, wo ausgiebig geplanscht, gerutscht und gelacht wurde. Besonders aufregend war die Fahrt mit der Katrin-Seilbahn, die die Kinder hoch hinauf in die Bergwelt brachte. Dort wartete eine Wanderung mit beeindruckendem Panoramablick.

Neben all den Aktivitäten blieb auch Zeit für gemeinsames Spielen, Lachen und Erholen. Die Tage in Bad Ischl waren voller schöner Erlebnisse, die die Kinder sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.