Spaß im Schnee und Weihnachtswerkstatt in der 3b

Heute war ein besonders schöner Tag für die Kinder der 3b. In der ersten Einheit wurde der Turnunterricht nach draußen verlegt. Die Kinder konnten im Schnee spielen und mit den Rutschtellern rutschen. Sie hatten sehr großen Spaß dabei.
In der vierten und fünften Einheit fand unsere Weihnachtswerkstatt statt. In diesen beiden Einheiten konnten die Kinder kreativ werden und viel basteln. Sie konnten frei entscheiden, was sie von dem Angebot umsetzen möchten.
Ein großer Dank geht hier an Frau Bachmayr für die Vorbereitung und die Unterstützung während der Weihnachtswerkstatt. Den Kindern hat es wirklich großen Spaß gemacht und es ist wunderschöner Weihnachtsschmuck entstanden.

Gemeinsames Singen am Oberndorfer Advent

Heute durften wir am Oberndorfer Advent singen. Gemeinsam haben alle Kinder drei Lieder dargeboten, die Kinder der 3. Klassen haben außerdem noch ein Gedicht vorgetragen und die Kinder der 4. Klassen haben noch ein weiteres Lied gesungen. Insgesamt war es ein sehr schönes Erlebnis.
Bedanken möchten wir uns für die leckeren Pizzaweckerl, die den Kindern sehr geschmeckt haben.

Besuch des Nikolaus

Alle Kinder unserer Schule freuten sich sehr über den Besuch des Nikolaus. Im Vorfeld wurde fleißig geprobt, um den Nikolaus an unserer Schule herzlich begrüßen zu können. So wurden dem Nikolaus Lieder vorgesungen und Gedichte aufgesagt. Alle Lehrkräfte und Schulkinder möchten sich für die Geschenke des Nikolaus bedanken. 

Weihnachtsbäckerei in der 3b

Heute wurde fleißig gebacken. Die Kinder durften heute drei verschiedene Sorten Kekse ausstechen, formen und verzieren. Es hat den Kindern großen Spaß gemacht.
Ein großes Danke geht an Frau Holl und an Frau Jungwirth für die Vorbereitung der Keksteige und für die Zeit, die sie sich für das gemeinsame Backen genommen haben.

Verkehrserziehung der 2. Klassen

Am 1. Dezember bekamen die Kinder der 2. Klassen Besuch von der Polizei Schwanenstadt. Dabei lernten die Kinder, wie sie sich beim Einsteigen in den Bus sowie während der Busfahrt richtig verhalten. Darüber hinaus durften sie die Rolle des Busfahrers ausprobieren, um ein Gespür für die Gefahren im Verkehr (z.B. Toter Winkel) zu bekommen. 

Verkehrserziehung in der 3b

Wir haben uns in den letzten beiden Wochen intensiv mit dem Thema Verkehrserziehung in Sachunterricht auseinandergesetzt. Zum Abschluss des Themas kam heute eine Polizistin der Polizei Schwanenstadt, die mit den Kindern noch einmal wichtige Verkehrsregeln und die wesentlichen Bestandteile eines Fahrrads besprach. Danke für die interessante Einheit.

1. Gesunde Jause im SJ 2022/23

Auch in diesem Schuljahr findet wieder unsere beliebte gesunde Jause statt. 
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Eltern der 2. Klassen, die ein sehr leckeres Jausenbuffet für alle Schulkinder und Schulfänger des Kindergartens zubereitet haben. Alle Kinder ließen sich diese besondere Jause gut schmecken. 

Adventkranz binden 3b

Heute haben wir unseren Klassen-Adventkranz gebunden und dekoriert. Ein großes Danke geht an Frau Ebner für das gemeinsame Binden und Dekorieren des Adventkranzes und die Zeit, die sie sich dafür genommen hat.
Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Zubereitung eines Obstsalats – 2a

Die 2a-Klasse beschäftigt sich gerade im Unterricht mit dem Thema Obst und Gemüse. Deshalb haben wir gemeinsamen einen Obstsalat zubereitet. Jeder hat fleißig mitgeholfen und Birnen, Äpfel, Bananen und Weintrauben geschnitten. Zum Obstsalat gab es noch einen leckeren selbstgemachten Apfelsaft, der von zwei Schülern mitgebracht wurde. Es schmeckte allen sehr. 

Tierbesuchstag der 4b

Große Freude bereitete den Kindern der Besuch von drei kleinen Schweinchen, einem Zwerghamster, zwei Schildkröten, einem Jack Russell Terrier sowie einer Katze. Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die sich Zeit für diese Besuche genommen haben.