Lesung von Gabriele Rittig

Am Donnerstag, 28. April 2022 fand in unserer Bibliothek sowohl für die Schüler der
Grundstufe 1 als auch für die Schüler der Grundstufe 2 eine Lesung der bekannten österreichischen Kinderbuchautorin Gabriele Rittig statt. Ermöglicht wurde uns dies durch die Buchhandlung Weidinger, die auch dankenswerter Weise einen Großteil der Kosten übernahm.

In der Grundstufe 1 las Frau Gabriele Rittig zuerst eine witzige Kurzgeschichte aus dem Buch „Lachet ihr Schüler!“ vor. Anschließend erfreute sie die Kinder noch mit Ausschnitten aus ihren beiden Büchern „Erik, der Wikinger“ und „Valerie Vampir muss zum Zahnarzt“.

Für die Grundstufe 2 las sie aus ihrem erfolgreichen Buch „Herbert und Horst, die Entenagenten“ vor.

Frau Rittig fesselte die Kinder nicht nur durch das Vorlesen und Erzählen, sondern auch durch ihr schauspielerisches Talent. Beide Lesungen endeten mit einem tosenden Applaus.

gesunde Jause im April

Heute fanden erneut die „Buchzeit“ und die „gesunde Jause“ für die Schülerinnen und Schüler und auch die Schulanfängerinnen und Schulanfänger statt. Ein großes Dankeschön für die Vorbereitung der leckeren Jause geht an die Eltern der Kinder der 4. Klassen. 

Ostereier färben in der 2b

Heute durften die Kinder der 2b Ostereier färben. Sie freuten sich schon sehr darauf und waren voller Begeisterung dabei. Gefärbt wurde mit natürlichen Farben.
Ein großes Dankeschön an Frau Voglhuber für die Zeit, die sie sich für die Vorbereitung und die Durchführung genommen hat. Außerdem möchte ich mich noch bei Familie Beck, Familie Ehrndorfer, Familie Ennsberger und Familie Quirchmair für das Mitgeben der Eier der eigenen Hühner bedanken.

Strom in der 3a

Die 3a beschäftigte sich im Sachunterricht mit dem Thema Strom. Es wurde erforscht, wo man im Alltag und in der Schule Strom benötigt. Außerdem wurde der Frage auf den Grund gegangen was Strom ist. In Gruppen haben die Kinder versucht mittels einer Flachbatterie und Kabeln ein Lämpchen zum Leuchten zu bringen. Zuletzt wurde auch noch geprüft, welche Gegenstände bzw. Materialien Strom leiten. Die Kinder kamen hierbei auf die ein oder andere außergewöhnliche Idee.

gesunde Jause im März

Heute fand die erste „gesunde Jause“ in diesem Schuljahr statt. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Eltern der Kinder der 3. Klassen für die Vorbereitung. Bevor wir in die Pause starteten, gab es noch die „Buchzeit“, 15 Minuten in denen die Lehrkräfte den Kindern ein Bilderbuch vorlasen. Auch die Schulanfängerinnen und Schulanfänger waren herzlichst eingeladen und nahmen gerne daran teil.

Spielplatzbesuch der 2b

Heute war das Wetter wunderschön, es schien die Sonne und es war warm, das mussten wir natürlich nützen. Bereits in der Pause gingen wir zum Spielplatz. Gestärkt von der Jause, verbrachten wir auch die Turnstunde dort. Die Kinder freuten sich sehr und nützten die Zeit zum Spielen.

Erstbeichtfest der 3a

Am 24.März war die Erstbeichte in der 3a. Während ein Kind nach dem anderen zu Herrn Pfarrer Part ging, bastelte der Rest an einem Beichtwürfel. Dannach verbrannten wir in einem Topf alle Beichtetterl, bevor sich die Kinder mit Saft, Kakao und Kuchen stärken durften. Auf die Frage wie die Beichte war, meinten die Kinder: „Super!“

Lesung

am 28. April 2022 mit Gabriele Rittig

Buchausstellung

von Dienstag, 29. März bis Donnerstag, 31. März 2022