Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag ging es für die ganze Schule auf den Eislaufplatz nach Schwanenstadt.
Zur Stärkung gab es danach für alle Kinder und Lehrkräfte einen Krapfen.
In den Klassen wurden dann noch Fasching gefeiert. Es wurden Spiele gespielt, getanzt und ganz viel gelacht.

Startgottesdienst für die Erstkommunion

Heute fand ein gemeinsamer Gottesdienst für die Kinder und Eltern der 2b als Start für die Erstkommunionsvorbereitung statt.
DANKE an Julia Loderbauer für die Vorbereitung und an Elisabeth Schobesberger für die Teilnahme.

Faschingsbilder der 2b

In Bildnerische Erziehung haben sich die Kinder der 2b ein Kostüm gemalt. Die Kinder sind wirklich kreativ geworden. Die fertigen Bilder können sich auf jeden Fall sehen lassen.

die 4. Klassen beim Eislaufen

Die vierten Klassen genossen das gemeinsame Eislaufen in der REVA-Halle Vöcklabruck. Ein großes Dankeschön an die Gemeinde Rutzenham für das Übernehmen der Buskosten.

Spielplatzbesuch der 1a

Die Kinder der 1a gingen am Valentinstag im Turnunterricht zum Spielplatz, sie hatten großen Spaß. Dort konnten sie sogar mit einer Katze spielen.

Thema Spiele im Sachunterricht in der 2b

Vor Weihnachten haben wir in Sachunterricht das Thema Spiele bearbeitet. Natürlich durften die Kinder auch gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen und konnten dadurch neue Spiele kennenlernen.

Nikolausbesuch

Heute hat uns der Nikolaus besucht. Manche Klassen haben ein Lied oder ein Gedicht vorbereitet, worüber sich der Nikolaus sehr gefreut hat.
Die Kinder haben vom Nikolaus einen Nikolaus aus Briocheteig bekommen. Danke für diese Leckerei und den Besuch.

Adventbeginn in der 2b

Auch die 2b machte in Religion eine Adventkranzweihe und hatte so einen besinnlichen Start in die Woche. Außerdem gibt es in der Klasse schon eine Adventecke, auf welche die Kinder immer wieder gerne einen Blick werfen.
Die Kinder freuen sich schon sehr darauf, wenn wir im Buch „Weihnachtsgeschichten vom Franz“ zu lesen beginnen, da wir seit Schulbeginn jeden Morgen ein kurzes Stück in einem der „Franz-Bücher“ lesen. Die Kinder finden die Geschichten rund um Franz sehr lustig und hören gerne zu.
Ein großes Dankeschön geht an Familie Quirchmair für den wunderschönen Adventkranz.

Adventkranzweihe in der 1a

Die 1a veranstaltete im Religionsunterricht eine kleine Adventkranzweihe. Die Kinder durften Wünsche für die Vorweihnachtszeit äußern und ein Licht anzünden.
Danke an Familie Kroißböck für den schönen selbstgebundenen Adventkranz, die Kinder haben sich sehr gefreut.

Fantasietiere

In den letzten beiden Einheiten haben die Kinder der 2b in Bildnerische Erziehung zu der Technik „Frottage“ gearbeitet. Zuerst haben wir viele verschiedene Frottagen von den verschiedensten Gegenständen und Möbel gesammelt (in der Klasse, am Gang und in der Bibliothek). Dann wurden Teile davon ausgeschnitten und zu Fantasietieren zusammengefügt. Zum Schluss hat jedes Tier noch einen Namen bekommen.
Es sind wirklich tolle Ergebnisse entstanden!