Besuch der Ortsbäuerinnen

Alle Kinder der 1. Klassen wurden von den Ortsbäuerinnen mit einer gesunden Schultüte und einem selbstgebackenen  Weckerl beschenkt. Herzlichen Dank für diese tolle Überraschung! 
Die Schulkinder haben sich über die gesunden Leckereien sehr gefreut und sie im Anschluss bei einer gemeinsamen Jause verspeist. 

Maroni aus dem Backofen in der 3b

Heute hatten wir Besuch von Frau Quirchmair, die mit uns Maroni im Backofen zubereitete. Während die Edelkastanien im Backofen waren, nutzten wir die Zeit und lernten etwas über die Kastanie. Wir suchten Unterschiede zwischen der Rosskastanie und der Edelkastanie und begutachteten die Schalen, Blätter und Früchte. Zum Schluss wurden natürlich die köstlichen Maroni gekostet.
Ein herzliches Danke geht an Familie Quirchmair, die eine so große Menge an Maroni gesammelt und uns zur Verfügung gestellt hat. Darüber hinaus möchten wir uns noch bei Frau Quirchmair für die Zeit bedanken, die sie sich heute für uns genommen hat.

Mein Körper gehört mir

Das Programm „Mein Körper gehört mir“ fand an der Volksschule Bach für die 3. und 4. Klassen an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen statt. Es war sehr interessant und informativ.

Easy Drivers Radfahrschule 3b

Heute haben die Kinder gelernt, wie sie den Helm richtig aufsetzen und einstellen. Außerdem haben sie die wichtigsten Bestandteile des Fahrrads kennengelernt. Danach wurden praktische Übungen durchgeführt, bei denen die Kinder ihr Können unter Beweis stellen konnten. Das machte den Kindern besonders viel Spaß.
Danke für das gelungene und lustige Training!

Buchausstellung

Dienstag, 8.11.2022 bis Donnerstag, 10.11.2022

Cross Country Lauf in Schwanenstadt

Auch dieses Jahr nahmen Kinder aus den dritten und vierten Klassen der VS Bach beim Cross Country Lauf in Schwanenstadt teil.
Matthias Baumgartner erreichte den 2. Platz und Florian Bittermann den 3. Platz.
Die gesamte VS Bach gratuliert den beiden Topläufern recht herzlich.

Bee Bots

In den letzten beiden Wochen durften wir uns die Bee Bots der VS Schwanenstadt ausborgen. Danke für diese tolle Möglichkeit!
Bee Bots sind Bodenroboter, die ganz einfach zu bedienen sind. Mit diesen Robotern lernen die Kinder Bewegungsabläufe zu planen, Vermutungen anzustellen und das problemlösende Denken wird trainiert. Darüber hinaus machen die Kinder die ersten Erfahrungen mit dem Programmieren. Außerdem hat den Kindern die Arbeit mit den Bee Bots sichtlich Spaß gemacht!

Bewegungsfest der VS Bach

Am Freitag, den 7. Oktober durften alle Kinder der Volksschule Bach ihre sportlichen Fähigkeiten zeigen und trainieren. Dafür standen den Kindern vier verschiedene Stationen zur Verfügung (Tennis, Street Racket, Koordinationsparcours, Reaktionsschnelligkeit). Ein großes Dankeschön an Robert Steinböck, der die Stationen für die Kinder vorbereitet hat. Für die Kinder und die Lehrkräfte steht fest: Sport ist spitze!