HELFI-Bezirksbewerb

Die dritten und vierten Klassen nahmen am diesjährigen Helfi-Bezirksbewerb in Timelkam teil. Im Rahmen des Sachunterrichts setzten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Erste Hilfe auseinander. Vor Ort konnten sie ihr Wissen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis unter Beweis stellen – mit großem Erfolg!

Wir sind sehr stolz auf die tollen Leistungen ALLER Kinder. Denn: Erste Hilfe zu leisten ist nicht nur wichtig, sondern kann Leben retten.

Unsere neue Kletterwand ist da!

Endlich ist es soweit – unsere Schule hat eine eigene Kletterwand im Schulgarten! Mit großer Begeisterung haben die Kinder sie bereits bestaunt und können es kaum erwarten, ihre ersten Kletterversuche zu starten.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde, die dieses tolle Projekt ermöglicht hat. Durch die Kletterwand erhalten unsere Schülerinnen und Schüler eine großartige Möglichkeit, spielerisch ihre Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer zu trainieren – und das an der frischen Luft!

Jetzt heißt es: Hoch hinaus und gemeinsam neue Höhen erklimmen!

Unser Kinderparlament- Mitbestimmung und kreative Beiträge

Wie jeden Monat fand auch heute wieder unser Kinderparlament statt. Dabei versammeln sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, um über aktuelle Ereignisse informiert zu werden, Anliegen zu besprechen und neue Ideen einzubringen. Wünsche, Anregungen und Beschwerden der Kinder werden ernst genommen und nach Möglichkeit umgesetzt.

Ein besonderer Moment ist die Ehrung der Geburtstagskinder des Monats, denen ein Geburtstagsständchen gesungen wird. Zudem präsentiert jeden Monat eine Klasse einen kurzen Beitrag.

Diesmal durften wir uns über eine Vorstellung der Kinder freuen, die den Französisch-Unterricht besuchten. Mit viel Begeisterung zeigten sie, was sie bereits gelernt haben: von französischen Begrüßungen über ein Lied in französischer Sprache bis hin zur Geschichte der „Kleinen Raupe Nimmersatt“, anhand derer sie spielerisch neue Vokabeln erlernten.

C’était magnifique! Wir freuen uns schon auf das nächste Kinderparlament und die spannenden Beiträge, die uns erwarten.

Versöhnungsfest der 3. Klassen

Die dritten Klassen feierten gemeinsam ihr Versöhnungsfest im Pfarrheim – ein bedeutender Moment, auf den sie sich im Religionsunterricht intensiv vorbereitet hatten. Pfarrer Helmut Part nahm die Erstbeichte der Kinder ab und begleitete sie einfühlsam bei diesem wichtigen Schritt.

Ein besonders symbolischer Moment war das Verbrennen der selbst gestalteten Papierherzen – ein Zeichen dafür, dass Gott alle Sünden vergibt. Anschließend durften sich die Kinder über ein leckeres Kuchenfrühstück freuen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die großzügigen Kuchenspenden!
Dieser besondere Vormittag wird den Kindern sicherlich noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Besuch der Musikkapelle Pilsbach

Die Kinder der dritten und vierten Klasse durften einen besonderen Vormittag erleben: Die Musikkapelle Pilsbach besuchte unsere Schule und stellte den Schüler:innen auf spielerische Weise verschiedene Instrumente vor. Neben spannenden Erklärungen und wunderbaren Klangbeispielen hatten die Kinder auch die Möglichkeit, die Instrumente selbst auszuprobieren.

Mit viel Begeisterung und Neugier entdeckten die Kinder die Welt der Instrumente. Ein herzliches Dankeschön an die Musikkapelle Pilsbach für die Zeit und Mühe, die sie in diesen musikalischen Workshop investiert hat!

Die Musikkapelle Pilsbach würde sich sehr freuen, das ein oder andere Kind als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. 

Buntes Faschingstreiben an unserer Schule

Am Faschingsdienstag herrschte bei uns an der Schule eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen abwechslungsreichen Vormittag mit vielen spannenden Stationen. Es wurde gezaubert, gebastelt, gelesen, gespielt und sogar ein mitreißender Tanz einstudiert. Ein besonderes Highlight war der traditionelle Faschingskrapfen, der natürlich nicht fehlen durfte. Alle hatten großen Spaß und genossen den fröhlichen Vormittag in vollen Zügen.

Lesung von Herrn Weidinger

Ein besonderes Leseerlebnis durften die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse erleben: Der Autor Herr Weidinger besuchte unsere Schule und nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bücher. Mit viel Leidenschaft präsentierte er nicht nur seine eigenen Werke, sondern las auch aus anderen Büchern vor. Die Kinder lauschten gebannt und ließen sich von den Erzählungen verzaubern. Die Lesung weckte große Begeisterung und inspirierte viele, die Freude am Lesen immer wieder aufs Neue zu entdecken.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Weidinger für diese wunderbare Lesung!

Eislaufspaß in der REVA-Halle

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen hatten die Gelegenheit, ihr Können auf dem Eis unter Beweis zu stellen. In der REVA-Halle Vöcklabruck verbrachten sie einen sportlichen Vormittag voller Spaß, Bewegung und neuer Erfahrungen. Alle Kinder hatten sichtlich Freude an der gemeinsamen Zeit auf den Kufen.

MISSIMO-Truck

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen hatten die einzigartige Gelegenheit, den „MISSIMO-Truck“ – ein mobiles Ars-Electronica-Center – zu besuchen. In einem Stationsbetrieb konnten die Kinder innovative Technologien hautnah erleben und ausprobieren. Ob Künstliche Intelligenz, virtuelle Welten oder kreative digitale Anwendungen – die Stationen boten faszinierende Einblicke in die Welt der modernen Technik. Ein großartiges Projekt, das nicht nur für Staunen und Freude sorgte, sondern auch den Forschergeist der Kinder weckte!

Toller Erfolg bei der Leseolympiade – 5. Platz von 24 Schulen!

Große Freude an unserer Schule: Unsere drei besten Leserinnen der 4. Klassen durften an der Bezirksveranstaltung der Leseolympiade in der Raiffeisenbank Vöcklabruck teilnehmen und sicherten sich einen fantastischen 5. Platz von 24 teilnehmenden Schulen!

In spannenden Lese- und Verständnisaufgaben bewiesen sie ihr Können und stellten sich der starken Konkurrenz. Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt und wir sind unglaublich stolz auf unsere Teilnehmerinnen für diese großartige Leistung!